Die besten Akustik-Gitarren im Vergleich

Finde günstige Gitarren, die zu dir passen

Die Auswahl ist groß, doch wir haben die besten der besten für dich zusammengetragen - damit du die richtige Wahl triffst.

DIE BESTEN AKUSTIK-GITARREN

Welche Akustik-Gitarre wird deine?

Du weißt, dass eine akustische Gitarre die richtige Wahl für dich ist - doch welches Modell soll es werden? Wir haben hier eine Auswahl verschiedener Akustik-Gitarren für dich zusammengestellt: von allen Herstellern und für jedes Budget. 

Die beste Option

3rd Avenue Akustikgitarrenset

  • Erstklassiges Gitarrenset für den Einstieg
  • Westerngitarre in Normalgröße für Rechtshänder
  • Traditionell geformte, handgefertigte Dreadnought-Westerngitarre mit Pappelholzdecke
  • 4/4 Anfängergitarre eignet sich ideal für Personen ab 12 Jahren
BESTSELLER NR. 1

Yamaha C40MII Konzertgitarre

  • Einsteigergitarre mit wunderbarem Sound
  • hochwertige Fichtendecke, Palisander-Griffbrett und Meranti-Zargen
  • 6 Nylonsaiten auf breitem Griffbrett
  • angenehme Haptik, perfektes Einsteigerinstrument
  • gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
GÜNSTIGE ALTERNATIVE

MAX SoloArt Akustikgitarre-Set

  • Klassische Konzertgitarre
  • Gitarre aus Lindenholz
  • Gitarre für Anfänger
  • Gitarrengurt, Plektren und Saiten
  • Gitarren Starter Set beinhaltet eine Tasche
  • inkl. Gitarren Stimmgerät
EINSTEIGER-WESTERNGITARRE

Vangoa 4/4 Akustik Gitarre Westerngitarre

  • Wunderbarer Klang
  • Präzise Stimmung
  • Gute Spielbarkeit
  • Einstellbare Gitarrenaktion
  • Verbesserte Gitarren-Kits
  • Perfekt für verschiedene Musikrichtungen
IM SET MIT VERSTÄRKER

MAX ShowKit Elektro Akustik Gitarre Set

  • perfekte Einsteiger-e-Gitarre mit Stahlseiten
  • erhältlich als Komplett-Set mit Verstärker, Plektren, Kabel, Gurt, Gitarrentasche, Stimmgerät und Ersatz-Saiten
  • gefertigt aus Lindenholz mit Ahornhals
  • ästhetisch durch ihre verchromte Stimmmechanik
DER KLASSIKER

Yamaha C40II Konzertgitarre

  • Einsteigergitarre mit wundervollem Sound
  • Fichtendecke, Palisander-Griffbrett sowie Boden und Zargen aus mahagoniähnlichem Meranti
  • breiteres Griffbrett sowie 6 Nylonsaiten
  • Pop oder Klassik
  • Anfänger und Fortgeschrittene
LINKSHÄNDER-INSTRUMENT

Donner Linkshänder Akustik Gitarre 4/4

  • Linkshänder-Instrument mit Fichtendecke und Mahagoni-Rückseite
  • Gigbag, Gitarrengurt, Gitarrenkapo, Gitarrensaiten, Poliertuch und Gitarren Plektren
  • 6 Saiten
  • geeignet für Kinder und Erwachsene
EINSTEIGER-SET

Moukey Akustikgitarre 4/4 für Anfänger

  • 41-Zoll-Dreadnought
  • Exquisite Verarbeitungs-Qualität
  • Akkordposter, 3mm gepolsterte Gigbag, Stimmgerät, Gurt, Kapodaster, Saiten und Plektren
  • 6 Saiten
  • geeignet für Kinder und Erwachsene
KINDERGITARRE

Winzz Westerngitarre 3/4 Kinder

  • Kinder-Westerngitarre
  • gefertigt aus Lindenholz
  • erhältlich als Komplett-Set mit Stimmgerät, Gitarrenhalter, Gitarrentasche, Plektren, Gurt und Poliertuch
  • einzigartige Farbgebung

* Werbung / Als Affiliate-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen / Details in §5.2 der Datenschutzerklärung

Die besten Akustik-Gitarren auf einen Blick

Wer nach der besten Akustik-Gitarre für Anfänger sucht, der wird garantiert in unserer großen Gitarren Bestenliste fündig. Wir stellen die beliebtesten Modelle der für Einsteiger geeigneten Gitarren-Marken in einer übersichtlichen Tabelle vor. Dabei berücksichtigen wir bei den einzelnen Modellen nicht nur die Testergebnisse unserer Redaktion, sondern auch Erfahrungen anderer Nutzer und Käufer, die das Instrument bereits eine längere Zeit im Einsatz haben. So stellen wir eine große Praxisnähe unserer Akustik-Gitarren Tests sicher. Mit unserer Bestenliste findest du also die perfekte Akustik-Gitarre für Anfänger.

Produkt Name Für... Preis Set Art Saiten
3rd Avenue Akustikgitarrenset Anfänger auf Amazon ansehen* ✔️ Westerngitarre 6 Bronzesaiten
Yamaha C40MII Konzertgitarre Anfänger/Fortgeschrittene auf Amazon ansehen* ✖️ Konzertgitarre 6 Nylonsaiten
MAX SoloArt - 4/4 Akustik Gitarre Anfänger auf Amazon ansehen* ✔️ Konzertgitarre 6 Nylonsaiten
Vangoa 4/4 Akustik Gitarre Cutaway Westerngitarre Anfänger auf Amazon ansehen* ✔️ Westerngitarre 6 Bronzesaiten
MAX ShowKit Elektro Akustik Gitarre Set Anfänger auf Amazon ansehen* ✔️ E-Westerngitarre 6 Stahlsaiten
Yamaha C40II Konzertgitarre Anfänger/Fortgeschrittene auf Amazon ansehen* ✖️ Konzertgitarre 6 Nylonsaiten
Donner Linkshänder Akustik Gitarren 4/4 Anfänger/Fortgeschrittene auf Amazon ansehen* ✔️ Dreadnought 6 Messingsaiten
Moukey Akustik Gitarre 4/4 Anfänger auf Amazon ansehen* ✔️ Dreadnought 6 Nylonsaiten
Winzz Akustik Gitarre 3/4 Kinder Anfänger auf Amazon ansehen* ✔️ Westerngitarre 6 Stahlsaiten
Yamaha C40 Konzertgitarre Anfänger auf Amazon ansehen* ✖️ Konzertgitarre 6 Saiten
Lindo LDG-960CEQ Fortgeschrittene auf Amazon ansehen* ✖️ Konzertgitarre 6 Saiten
Ibanez AEG10NII-BK Fortgeschrittene Jetzt bei Kirstein kaufen* ✖️ Konzertgitarre 6 Saiten
Yamaha F310 Anfänger auf Amazon ansehen* ✖️ Konzertgitarre 6 Saiten
Yamaha FX370C Fortgeschrittene auf Amazon ansehen* ✖️ Konzertgitarre 6 Saiten
Konzertgitarren-Set 7/8 Anfänger Jetzt bei Otto kaufen ✔️ Konzertgitarre 6 Saiten
Lindo 933C Anfänger auf Amazon ansehen* ✖️ Konzertgitarre 6 Saiten
Yamaha GL1 BL Anfänger auf Amazon ansehen* ✖️ Konzertgitarre 6 Saiten
HANIKA 50 MC Profis Jetzt bei Session kaufen* ✖️ Konzertgitarre 6 Saiten
Konzertgitarre 4/4 Alle Jetzt bei Otto kaufen* ✔️ Konzertgitarre 6 Saiten
Kindergitarre für Rechts- und Linkshänder Alle Jetzt bei Otto kaufen* ✔️ Konzertgitarre 6 Saiten
Konzertgitarrenset 3/4 Jose Ribera® Anfänger Jetzt bei Otto kaufen* ✖️ Konzertgitarre 6 Saiten
Romero by La Mancha Granito 32 ab 4/4 Konzertgitarre Anfänger Jetzt bei Kirstein kaufen ✖️ Konzertgitarre 6 Saiten
FENDER FA-345CE Spalted Maple FSR Alle Jetzt bei Session kaufen ✖️ Konzertgitarre 6 Saiten
YAMAHA CX40 Alle Jetzt bei Session kaufen ✖️ Konzertgitarre 6 Saiten
Classic Cantabile Acoustic Series AS-M Konzertgitarre Fortgeschrittene Jetzt bei Kirstein kaufen ✖️ Konzertgitarre 6 Saiten

* Werbung / Als Affiliate-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen / Details in §5.2 der Datenschutzerklärung

Die besten Akustik-Gitarren im Test 2019: Akustik-Gitarren für Anfänger

Die Akustik-Gitarre ist für viele angehende Gitarristen der erste Berührungspunkt mit einem Saiteninstrument oder einem Musikinstrument überhaupt. Dabei ist die akustische Gitarre hierfür der perfekte Einstieg: Die Instrumente sind nicht nur ausgesprochen günstig, sondern das Gitarre spielen lernen kann ohne Mühe und ohne viel Aufwand in kurzer Zeit gelernt werden. Die wichtigsten Akkorde und Griffe sind schnell gelernt, das Spielen komplexerer Melodien kommt mit der Zeit. Aber wie findet man die passende Akustik-Gitarre zum Gitarre spielen lernen?

Auf unserem Portal findest du Akustik-Gitarren für Anfänger, die nicht nur sehr günstig sind, sondern auch einen hervorragenden Klang bieten. Das Design ist bei einer Akustikgitarre zwar nicht besonders wichtig, aber die Gitarre muss dem Nutzer natürlich auch gefallen. Vom Holz der Gitarre über die Stärke der Saiten bis hin zum Erlernen der ersten Griffe und Techniken: Wir zeigen, wie du, als Anfänger das Gitarre spielen einfach und schnell lernen kannst. Unsere erfahrene Redaktion hilft nicht nur dabei, die passende Akustik-Gitarre zu finden, sondern auch dabei, erste Erfahrungen mit diesem Instrument zu sammeln.

Akustik-Gitarren Testsieger & Preis/Leistungs-Sieger

Eine gute Akustik-Gitarre für Anfänger muss einen guten Klang bieten, dabei darf das Instrument aber auch nicht zu teuer sein. Die Ausstattung sollte zum Niveau und den Ansprüchen des Nutzers passen, gleichzeitig sollte die Verarbeitung möglichst gut sein. Für Einsteiger kann das Akustik-Gitarre kaufen daher ein großer Schritt sein, bei dem man sich gründlich über die einzelnen Produkte informieren sollte. Unser Akustik-Gitarren Test zeigt die besten und günstigsten Gitarren für Anfänger auf einen Blick. Im folgenden findest du unseren Gitarren Testsieger und unseren Preis/Leistungs-Sieger.

Akustik-Gitarre kaufen: Worauf achten?

Beim Akustik-Gitarre kaufen sollten Einsteiger und Anfänger auf einiges achten: Die Marke der Gitarre, die Anzahl der Bünde, das Gewicht und vieles mehr spielt eine große Rolle. Nur wer die passende Gitarre für die eigenen Ansprüche hat, kann Gitarre spielen lernen und nachhaltig gute Erfolge erzielen. Damit du auch wirklich das perfekte Produkt für dich findest, stellen wir die wichtigsten Tipps zum Kauf hier zur Verfügung. Aber worauf sollte man beim Gitarre kaufen eigentlich unbedingt achten? Wer hier einen Fehler macht, der ist schnell unzufrieden mit der neuen akustischen Gitarre.

Die Marke, bzw. der Hersteller der Gitarre, ist nicht zwangsläufig wichtig für den Kauf der ersten akustischen Gitarre. Viel wichtiger sind die technischen Daten und die Ausstattung des Instruments. Das Material des Körpers (auch Corpus genannt) und des Halses sind entscheidend für den Klang und die Langlebigkeit der Gitarre. Je mehr Bünde die Gitarre besitzt, desto komplexere sind die Stücke, die damit gespielt werden können. Eine Anfänger Gitarre kann nur bedingt für fortgeschrittene Gitarristen passend sein – und umgekehrt. Zuletzt sollt das Gewicht der Gitarre bei Anfängern nicht zu hoch sein. Insbesondere für die Nutzung auf der Bühne ist das essentiell. Unser Vergleich hilft beim Finden des passenden Instruments, außerdem bieten wir die wichtigsten Tipps.

Testberichte, Vergleich & Ratgeber: Alles rund um Akustik-Gitarren

Akustik-Gitarren Test – Akustik-Gitarren für Anfänger

Wer ein Instrument erlernen möchte, der greift am besten zu einem Klavier (bzw. einem Keyboard) oder zu einer Gitarre. Insbesondere eine akustische Gitarre eignet sich auf Grund des geringen Preises hervorragend für Anfänger/Einsteiger die das Gitarre Spielen lernen wollen. Aber wie findet man die perfekte Anfänger Akustik-Gitarre? Ganz einfach: Mit unserem großen Gitarren Test. Wir zeigen die beliebtesten Modelle für Einsteiger und untersuchen diese in unseren Testberichten ganz genau. So finden Einsteiger garantiert das perfekte Instrument.

Akustik-Gitarren Vergleich – Top Modelle im Detail

Die einzelnen Modelle unterscheiden sich nicht nur optisch – auch beim Klang gibt es große Unterschiede bei den bekannten Marken. Hier spielt nicht nur die Form der Gitarre eine wichtige Rolle, sondern auch das Material, aus dem das Instrument besteht und die Wahl der Gitarrensaiten. Die Anzahl der Bünde bestimmt etwa den dynamischen Umfang des spielbaren Klangs. Darüber hinaus sollte auch das Gewicht der Gitarre nicht zu hoch sein. Unser großen Akustik-Gitarren Vergleich zeigt die technischen Details geeigneter Gitarren.

Ratgeber & Kaufberatung – alle wichtigen Infos

Das Spielen einer akustischen Gitarre ist wesentlich einfacher für Anfänger, als dies zunächst den Anschein haben kann. Die wichtigsten Griffe und Akkorde lassen sich innerhalb weniger Tage mit etwas Übung erlernen. Unser Gitarren Ratgeber zeigt, wie du als Anfänger das Gitarre spielen am einfachsten lernen kannst. Darüber hinaus spielt natürlich auch die Wahl des passenden Instruments eine wichtige Rolle beim Akustik-Gitarre spielen lernen. Unser Kaufberater zeigt im Detail, worauf man beim Gitarre kaufen als Anfänger achten sollte.

Worauf sollte Ich beim Kauf einer Akustik-Gitarre achten?

Beim Akustik-Gitarre kaufen kommt es nicht nur auf die Marke der Gitarre oder die technischen Daten an. Das Material des Corpus und des Halses, sowie die Anzahl an Bünden ist wichtig für die Nutzung des Instruments. Wer die Gitarre gerne live spielen möchte und deshalb im Stehen spielt, sollte auf ein möglichst geringes Gewicht achten. Wir stellen in unserer Akustik-Gitarren Bestenliste aber nicht nur vollakustische Modelle vor, sondern auch sogenannte Teilakustik-Gitarren. Diese Geräte können auch mit einem Gitarrenverstärker betrieben werden und eignen sich daher für Live-Auftritte.

Wichtig bei der Anschaffung einer neuen akustischen Gitarre ist darüber hinaus der Anspruch und das Niveau des Gitarristen: Ein Einsteiger kommt mit weniger Bünden und einer etwas schwächeren Tonqualität problemlos zurecht. Fortgeschrittene und professionelle Nutzer dagegen sollten keine Kompromisse eingehen – dafür ist dann natürlich auch der Kaufpreis entsprechend höher. Bei guter Pflege und regelmäßigem Spielen hält die Gitarre dann aber auch viele Jahre oder Jahrzehnte. In unserer Bestenliste zeigen wir die besten Akustik-Gitarren für Anfänger und Einsteiger.

Zubehör

Jeder Einsteiger benötigt Anfänger Equipment um seine Akustik Gitarre zu stimmen, um sie sicher zu Transportieren oder richtig in den eigenen 4 Wänden zu positionieren.

Hier finden sie einiges an nützlichem Zubehör, dass wir jedem Anfänger ans Herz legen.

Basic A-Frame Gitarren Ständer

  • Hersteller: AmazonBasics
  • Material: Metal(gepolstert)
  • Eignung: Alle Gruppen
  • Gewicht: 3.85 kg

Anklemmbares Gitarrenstimmgerät

  • Hersteller: Snark
  • Eignung: Alle Gruppen
  • Gewicht: 3,2 Gramm Inkl. Verpackung

Gitarren Wandhalterung zum Aufhängen

  • Hersteller: TopStage
  • Eignung: Alle Gruppen
  • Gewicht: 76 Gramm

Fender Gitarren-Plektrum Paket

  • Hersteller: Fender
  • Material: celluloid
  • Eignung: Alle Gruppen
  • Gewicht: 227 Gramm

ChromaCast Gitarren Tasche

  • Hersteller: ChromaCast
  • Eignung: Alle Gruppen
  • Gewicht: 2,5 Kg inkl. Verpackung

Gitarre lernen: Die Ersten 100 Akkorde – Lehrbuch

  • Hersteller: Mr Joseph Alexander (Author)
  • Eignung: Anfänger
  • Gewicht: 300 Gramm

Akustik-Gitarren Vergleich: Anfänger Gitarren im Detail

Mit unserem großen Akustik-Gitarren Vergleich findest du die perfekte Anfänger Gitarre in wenigen Sekunden. Wir zeigen fünf der beliebtesten Modelle bekannter Marken und Hersteller, die sich für Einsteiger besonders gut eignen. Unsere erfahrene Redaktion hat die Instrumente in unserem Akustik-Gitarren Test genau unter die Lupe genommen. Hier findest du neben den Bewertungen unserer Redaktion natürlich auch die wichtigsten Daten und Merkmale zu den einzelnen Gitarren. So kannst du mehrere Produkte miteinander vergleichen. Hier findest du die perfekte Anfänger Gitarre für dich.

Die perfekte Gitarre für die eigenen Ansprüche zu finden kann schwierig sein: Welcher Hersteller ist der beste? Wie viel darf, bzw. muss eine gute Anfänger Gitarre auf jeden Fall kosten? Und welches Material ist das beste für eine gut klingende akustische Gitarre? Unser großer Gitarren Vergleich zeigt die wichtigsten Merkmale der von unserer Redaktion getesteten Modelle in einer kompakten Übersicht. Vom Hersteller über das Material (Corpus, Griffbrett und Hals) und die Anzahl der Bünde bis hin zur Eignung der Gitarre und dem Gewicht. Der Vergleich ist also sehr einfach.

Dabei liegt der Fokus natürlich ganz klar auf der Eignung für Anfänger und fortgeschrittene Gitarristen. Der Vorteil: Akustik-Gitarren für Anfänger sind ausgesprochen günstig und haben selbst im Einsteiger-Bereich oft eine hervorragende Klangqualität. Das Design sollte darüber hinaus natürlich auch zum Nutzer passen. Egal ob modern, klassisch oder elegant – wir haben eine Vielzahl an Instrumenten aufgelistet, die sich für praktisch jeden Typ Nutzer eignen. Mit unserem großen Akustik-Gitarren Vergleich findet so jeder (angehende) Gitarrist das für die eigenen Ansprüche passende Instrument.

Akustik-Gitarren für Anfäger Test

Wer das Akustik-Gitarre spielen lernen möchte, der benötigt nicht mehr als eine gute Anfänger Gitarre. In unseren Testberichten zeigen wir beliebte Modelle bekannter Marken. Unsere Redaktion hat diese Produkte genau unter die Lupe genommen und zeigt, wie gut sich diese in der Praxis schlagen. Dabei liegt nicht nur ein Fokus auf der Klangqualität, sondern auch auf dem Preis/Leistungs-Verhältnis. Egal ob Anfänger, Fortgeschrittener oder Profi: Unser Akustik-Gitarren Test hilft dir dabei, das perfekte Instrument für deine Ansprüche zu finden.

Mehr über Akustik-Gitarren

Du weißt nun alles über den Unterschied zwischen akustischen, elektrischen und Bass-Gitarren. Aber damit hört die Unterscheidung der verschiedenen Gitarren-Typen noch lange nicht auf! Auch zwischen den akustischen Gitarren gibt es noch Unterschiede - hier stellen wir dir die verschiedenen Arten akustischer Gitarren vor:

Wandergitarre

Wandergitarren sind einfache, robustere Konzertgitarren, d.h. in der Regel sind sie mit Nylonsaiten bespannt. Sie haben meist einen Knopf, um am unteren Ende der Gitarre einen Gitarrengurt zu befestigen, in der Zarge (am sogenannten Unterklotz) findet sich das Gegenstück. Decke, Zarge und Boden sind aus Sperrholz, was diese Gitarre robust und preiswert macht.

Konzertgitarre

Konzertgitarren (auch spanische Gitarren oder klassische Gitarren genannt) haben heute fast immer Nylonsaiten, früher wurden auch Saiten aus Tierdarm benutzt. Sie haben meist eine Decke aus massiver Fichte (hellgelblich) oder Zeder (rötlich). Die Saiten sind am Knüpfsteg befestigt. Die Konzertgitarre ist ein akustisches Musikinstrument, das von vielen Musikern weltweit gespielt wird. Sie ist eine steel-string Gitarre, die mit sechs Saiten ausgestattet ist, die an einem Hals befestigt sind. Der Körper der Gitarre besteht aus einer Decke, zwei Seiten und einem Boden, der mit verschiedenen Arten von Holz gemacht werden kann. Die Decke ist in der Regel für die Akkordstruktur verantwortlich und es gibt verschiedene Arten von Holz und Maserungen, um den Ton zu beeinflussen. Das Griffbrett ist meistens aus Palisanderholz und hat normalerweise 20 bis 24 Bünde. Dieses Instrument ist leicht spielbar und liefert reiche Klänge in jeder Tonhöhe. Mit seinem eleganten Aussehen macht es es zu einem beliebten Wahl für anspruchsvolle Musiker.

Flamencogitarre

Flamencogitarren sind akustische Gitarre, die vorwiegend im Flamenco- und Klassikbereich verwendet werden. Die Flamencogitarre ist eine besondere Gattung der akustischen Gitarre, die speziell für das traditionelle spanische Flamenco Spiel konzipiert wurde. Sie verfügt über einen kürzeren Hals als herkömmliche Gitarren und ein schmales Korpus mit leicht aufgewölbter Decke, um den typischen Lautstärkeunterschied zwischen den Saiten zu erzielen. Ihr Sound ist charakterisiert durch brillante Höhen, eine Mittellage voller Leidenschaft und tiefe Bässe. Dank ihrer hochwertigen Mechanik und langlebiger Saiten ist sie ideal für das Spielen von schnellen Rhythmen geeignet. Zudem bietet sie unglaubliche Flexibilität beim Experimentieren mit verschiedenen Stilen und Techniken.

Westerngitarre

Westerngitarren haben Stahlsaiten und einen etwas schmaleren Hals als Konzertgitarren. Das Griffbrett ist im Querschnitt leicht gewölbt und der Hals ist wegen des wesentlich größeren Zugs der Saiten mit einem Stahlstab stabilisiert, der es oft auch ermöglicht, die Halskrümmung nachzujustieren. Die Stahlsaiten haben an einem Ende eine Art Perle, die dafür sorgt, dass die Saite entweder mittels eines Stiftes (Pins) direkt am Steg befestigt werden kann oder an einem Saitenhalter, der am Unterklotz befestigt ist, eingehängt werden kann.

Sehr große Verdienste bei der Entwicklung von Westerngitarren hat sich die US-Firma Martin (heute noch der „Rolls-Royce“ der Westerngitarren) erworben; fast alle gängigen Formen heutiger Gitarren leiten sich von Martin-Gitarren ab. Der 1825 aus Sachsen emigrierte Gitarrenbauer Christian Frederick Martin wollte ein Instrument anbieten, das so laut ist, dass man mit einem Banjo im Duett spielen kann. Die sogenannte Dreadnought (engl. für Schlachtschiff) wurde dabei wohl am meisten kopiert. Sie wirkt nicht so rund wie eine typische Klassikgitarre und ist nicht so stark tailliert.

Jumbo

Die Jumbo Gitarre ist der perfekte Begleiter für alle, die eine große und klingende Gitarre suchen. Die Jumbo Gitarre hat einen präzisen und runden Klang, der sich ideal für viele verschiedene Stile eignet. Sie ist aus hochwertigem Mahagoni gefertigt und mit fein abgestimmten Saiten ausgestattet. Durch ihr großes, breites Griffbrett und die verstellbaren Bünde ist sie besonders handlich und angenehm zu spielen. Lauter, weicher und damit weniger „metallisch“ klingt die Jumbo – sie hat einen wesentlich größeren Korpus und eine ausgeprägte Taille und wurde von der Firma Gibson entwickelt (seit 1938).

12-saitige Gitarre

Eine 12-saitige Gitarre hat, ähnlich einer Mandoline, jeweils Doppelsaiten, die beim Spielen gleichzeitig gegriffen werden. Sie werden genau so gespielt wie eine 6-saitige, allerdings ist der Druck auf die Fingerkuppen stärker - daher eignet diese Gitarre sich also weniger für Anfänger. Die beiden hohen Saiten, e und h, werden jeweils verdoppelt, die anderen 4 „Grund“-Saiten bekommen jeweils eine um eine Oktave höhere, also dünnere, Saite zur „Verstärkung“. 12-saitige Gitarren klingen voller, aber auch etwas metallischer, was bei größerem Korpus (z.B. Jumbo) wieder etwas ausgeglichen wird.

(Hawaii’an) Lap Steel Guitar

Die Hawaii’an Lap Steel Guitar ist eine wunderschöne Akustikgitarre, die einen warmen und weichen Ton mit viel Charakter erzeugt. Sie hat ein ausgeprägt schlankes Design, das für ein authentisches Hawaiian-Feeling sorgt. Der Korpus aus Mahagoni und die verbesserte Stimmmechanik sorgen für angenehme Spielfreude. Ein robustes Metallneuwerk garantiert stabile Intonationen beim Spielen. Dank des integrierten Pickup-Systems müssen Sie keine zusätzliche Ausrüstung kaufen, um Ihre Musik zu verstärken. Diese Lap Steel Guitar ist ideal für Anfänger und fortgeschrittene Spieler gleichermaßen - lassen Sie sich von dem charakteristischen Sound der Hawaii’an Lap Steel Guitar begeistern. Eine meist 6-saitige Gitarre, die auf den Knien liegend mit einem Steelbar (massiver Bottleneck) gespielt wird. Sie hat einen Squareneck und ist komplett hohl bis zur Kopfplatte. Sie wird offen auf einen Akkord gestimmt, wobei dort alle Möglichkeiten zur Verfügung stehen. Erfunden wurde sie wohl von Weissenborn, der sie allerdings nur 10 Jahre gebaut hat, bevor er an seinem Alkoholkonsum zu Grunde ging. Später gab es Modelle als Resonatorgitarre (National, Dobro …) und später dann auch in Solid-Body-Bauweise (Melobar, Fender, Rickenbakker …). Die Hawaii’an Lap Guitar ist der Vorgänger der Pedalsteel Guitar, die aus der Country-Musik bekannt ist.

Heroes: Sol Ho´opi´i, Bob Brozman, David Lindley, Ken Emerson