Gitarren Vergleich: Alle Daten auf einen Blick
Die Auswahl ist groß, doch wir haben die besten der besten für dich zusammengetragen - damit du die richtige Wahl triffst.
Eine gute Gitarre zeichnet sich unter anderem auch durch ihre technischen Daten und ihre Ausstattung aus. Insbesondere die Bauart der Gitarre sollte natürlich klar sein: Eine E-Gitarre benötigt natürlich noch einen Gitarrenverstärker, während eine Akustik-Gitarre zum Gitarre spielen lernen reicht. Je mehr Bünde die Gitarre besitzt, desto umfangreichere und komplexere Stücke können damit gespielt werden. Das Material sorgt bei einer akustischen Gitarre für einen guten Klang, für eine E-Gitarre ist das Material ein wichtiger Faktor bei der Langlebigkeit. Aber wie findet man auf Anhieb das passende Instrument für die eigenen Ansprüche? Unser großer Gitarren Vergleich zeigt die beliebtesten Modelle der bekannten Hersteller auf einen Blick.
Gitarren Test: Die beliebtesten Modelle im Test
Die perfekte Gitarre zu finden ist nicht schwer – solange man weiß, worauf man beim Gitarre kaufen achten muss. Das neue Instrument muss zu den eigenen Ansprüchen passen. Darüber hinaus sollte auch das übrige Equipment (Gitarrensaiten, Verstärker, Gitarrenhalterung etc.) zur neuen Klampfe passen. Anfänger haben oftmals keine Ahnung, was ein wirklich gutes Modell ausmacht. Wir haben in unserem großen Gitarren Test die beliebtesten E-Gitarren und Akustik-Gitarren der bekannten Hersteller genau unter die Lupe genommen. So findest du garantiert das ideale Instrument zum Gitarre spielen lernen.
Gitarren Bestenliste: Die besten Modelle im Detail
Wenn es darum geht, die beste Gitarre für die eigenen Ansprüche zu finden, machen Einsteiger und Anfänger oftmals Fehler. Die Größe der Gitarre wird falsch eingeschätzt, man entscheidet sich für die falsche Art von Tonabnehmern oder die Gitarre ist viel zu schwer – damit solche Fehler nicht passieren, haben wir in unserer großen Gitarren Bestenliste für dich die beliebtesten Instrumente fürs Studio oder für die Bühne genau unter die Lupe genommen.
Die Ergebnisse aus unserem Gitarren Test findest du hier in einer übersichtlichen Tabelle. So können die einzelnen Produkte genau untersucht werden und Gitarren Anfänger finden in kürzester Zeit die perfekte Akustik-Gitarre oder E-Gitarre für die eigenen Ansprüche. Egal ob zum Gitarre spielen lernen, als Hobby-Gitarrist oder zum professionellen Einsatz im Studio oder auf der Bühne: Wir zeigen die besten Produkte für jedes Niveau und jeden Können. In unsere Bewertung fließen mehrere Faktoren mit ein, die wir nach unseren Erfahrungen mit der jeweiligen Gitarre beurteilen. Wir bewerten das Klangbild, das Preis/Leistungsverhältnis, so wie Ausstattung und Verarbeitung.
Je nach Bauart, Material, Maße und Saitenart bietet jede Gitarre einen eigenen Klang.
Gitarre kaufen: So findet man das perfekte Instrument
Beim Gitarre kaufen gibt es viele Dinge zu beachten. Zunächst muss man natürlich wissen, welche Art von Saiteninstrument es sein soll: Eine Akustik-Gitarre oder eine E-Gitarre? Darüber hinaus gibt es auch sogenannte halbakustische Gitarren – eine Art Akustik-Gitarre mit Tonabnehmern für Gitarrenverstärker. Dabei kommt es vor allem auf die Ansprüche des (angehenden) Gitarristen an: Sollen primär rockige Lead-Melodien gespielt werden oder liegt der Schwerpunkt eher auf der Begleitung? Diese Fragen müssen bereits vor dem Gitarre kaufen abschließend geklärt sein.
Beim E-Gitarre kaufen im speziellen kommt es vor allem auf die Art der Tonabnehmer an. Diese bestimmen den allgemeinen Klangcharakter des Instruments. Man unterscheidet hier zwischen sogenannten Humbuckern und Single-Coil Pick-Ups. Im Gegensatz dazu ist bei einer Akustik-Gitarre die Form und die Bauweise entscheidend. Auch die Art der Gitarrensaiten hat großen Einfluss auf den Charakter und die Qualität des Klangs. Wir zeigen in unserem großen Gitarren Test, worauf man beim Gitarre kaufen in der Praxis wirklich achten muss. Unsere erfahrene Redaktion hilft dir weiter.